Ratgeber

Mit oder ohne Makler verkaufen – was wirklich sinnvoll ist

Jan-David Peters

Geschäftsführer

Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Eigentümer eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Eine der ersten Fragen, die sich stellt: Sollte man mit oder ohne Makler verkaufen? Beide Wege haben klare Vor- und Nachteile, die je nach Erfahrung, Zeit und Zielsetzung unterschiedlich stark wiegen.

Kurzgesagt

Ein Privatverkauf spart Maklerkosten, kostet aber viel Zeit und birgt Risiken bei Preis, Recht und Vermarktung. Ein Makler erhöht häufig den Verkaufspreis, sorgt für rechtssichere Abläufe und reduziert Ihren Aufwand erheblich. Entscheidend ist vor allem: wie gut der Einstiegspreis gewählt wird – denn falsche Preisansätze kosten bis zu 6 Monate und zehntausende Euro.

Verkauf ohne Makler – Kontrolle und Kostenvorteil

Viele Eigentümer entscheiden sich zunächst für den eigenständigen Verkauf, um Maklerprovisionen zu sparen. Diese können je nach Region bis zu 7 % des Kaufpreises betragen. Der Privatverkauf gibt Ihnen volle Kontrolle über Inserate, Preisgestaltung und Verhandlungen.

Doch der Aufwand ist erheblich: Von der Wertermittlung über die Exposé-Erstellung bis zu Besichtigungen und Vertragsprüfungen liegen alle Schritte in Ihrer Verantwortung. Ohne fundierte Erfahrung drohen rechtliche Risiken, Fehleinschätzungen beim Preis und langwierige Verkaufsprozesse. Sie verbrennen Ihre Immobilie möglicherweise und müssen am Ende unter Wert verkaufen.

Typische Stolperfallen beim Privatverkauf:

  • emotionale Preisverhandlungen ohne klare Strategie
  • falscher Angebotspreis durch mangelnde Marktkenntnis
  • unseriöse oder unqualifizierte Anfragen über Online-Portale
  • fehlerhafte Vertragsunterlagen mit Haftungsrisiko

Mit Makler verkaufen – Sicherheit und Effizienz

Ein Immobilienmakler übernimmt den kompletten Verkaufsprozess – inklusive Wertermittlung, Marketing, Preisstrategie, Besichtigungen und Vertragsabwicklung. Profis verfügen über Erfahrung im Verhandeln, Marktanalysen und bestehende Käufernetzwerke. Dadurch steigt die Chance, zeitnah einen hohen Verkaufspreis zu erzielen.

Vorteile mit Makler

Gerade für Berufstätige oder Eigentümer mit mehreren Interessenten bietet der Maklerweg deutliche Vorteile:

  • fundierte Preisbewertung und strategische Vermarktung
  • weniger Zeitaufwand und klarer Ablauf
  • höhere Rechtssicherheit bei Kaufvertrag und Notarverfahren
  • Zugang zu geprüften, finanziell qualifizierten Käufern

Warum der richtige Preis entscheidend ist

Egal ob privat oder mit Makler – der Einstiegspreis bestimmt den Verkaufserfolg.
Ein zu niedriger Preis zieht viele, aber teils unseriöse Interessenten an, weckt Misstrauen und schwächt die Verhandlungsposition. So verschenkt man oft bares Geld.
Ein zu hoher Preis hingegen schreckt Käufer ab; nach Monaten ohne Nachfrage werden Preisreduktionen nötig, was künftige Interessenten abschreckt und den finalen Verkaufspreis drückt.

Nur ein marktgerechter Preis erzeugt echten Wettbewerb. Dabei interessieren sich mehrere ernsthafte Käufer gleichzeitig, was den finalen Verkaufspreis häufig über das ursprüngliche Angebot steigen lässt. Professionelle Makler nutzen Vergleichsdaten und Marktanalysen, um diesen optimalen Punkt zu treffen.

KriteriumPrivatverkauf (ohne Makler)Verkauf mit Makler
MaklerprovisionKeine3–7 % des Verkaufspreises
ZeitaufwandSehr hochGering
PreisermittlungOft ungenauProfessionelle Marktanalyse
RechtssicherheitEigenverantwortungFachgerechte Vertragsprüfung
KäufernetzwerkEigeninitiativeBestehende Kontakte & Marketingstrategie
ErfolgswahrscheinlichkeitSchwankt starkTendenziell höher


Fazit: Strategie entscheidet

Ein guter Preis, eine klare Strategie und ein realistischer Plan sind wichtiger als die Frage, ob mit oder ohne Makler – entscheidend ist, wie professionell Sie verkaufen können. Der richtige Weg hängt von Ihrem Ziel ab. Wollen Sie maximale Kontrolle und Ersparnis, ist der Privatverkauf machbar – aber nur mit Disziplin, Fachwissen und Erfahrung.
Wollen Sie hingegen stressfrei, rechtssicher und mit optimalem Preis verkaufen, führt kaum ein Weg am Makler vorbei. Beim richtigen Makler können Sie in der Regel höhere Preise erzielen und sich dem schönen Dingen im Leben widmen.

Jetzt kostenfreie Vor-Ort Bewertung erhalten

Step 1 of 3

Um welche Art von Immobilie handelt es sich?

Um welche Art von Immobilie handelt es sich?

Vanessa Weber

Ihre Ansprechpartnerin

Zum Kontaktformular

Jetzt anrufen

033 176 997 520

E-Mail senden

info@regium-potsdam.de